Erwin Belakowitsch war Solist bei den Wiener Sängerknaben und studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien. In mehr als 60 Rollen aus Oper, Operette, Musical und Schauspiel gastierte er an den Staatstheatern Gärtnerplatztheater München,...
Caterina Visconti di Modrone, Kostümbildnerin Caterina Visconti di Modrone ist in Mailand geboren und zweisprachig aufgewachsen und hat dort auch eine künstlerische Ausbildung zur Bühnenbildnerin an der Nuova Accademia delle Belle Arti mit Bestnote absolviert. Die...
Lukas Strasser, Regieassistent | Choreograf Lukas Strasser absolvierte seine Ausbildung an der Performing Academy in Wien und sammelte noch während seiner Ausbildung u.a. am Theater der Jugend in Wien und am Wiener Rabenhof Theater Bühnenerfahrung. Danach folgten...
Elisabeth Flechl, als «Hanna Glawari» Die Österreicherin studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien Blockflöte, Klavier und Gesang, von 1991 bis 1999 hatte sie einen Lehrauftrag für Stimmbildung am J. M. Hauer-Konservatorium inne. Breit...
Die Geschichte des Symphonieorchesters der Volksoper Wien reicht bis in das Jahr 1916 zurück. Ursprünglich aus dem Wunsch der Musiker der Wiener Volksoper heraus, neben ihrer Tätigkeit als Opernorchester auch symphonisches Repertoire zu spielen gegründet, zeigte sich...
Andreas Spörri absolvierte seine Studien in Basel und Wien. 1989 gewann er den 1. Preis beim Dirigentenwettbewerb «Forum junger Künstler Wien». 1992 erhielt er den «Werkjahrbeitrag» und 2020 den «Preis für Musik» des Kantons Solothurn. Als international tätiger...