von thf | Okt. 12, 2024 | «Die Csárdásfürstin», Musikfestival 2025, Sinfoniekonzert «Meisterwerke», Sonntags-Matinée 2025
Die Geschichte des Symphonieorchesters der Volksoper Wien reicht bis in das Jahr 1916 zurück. Ursprünglich aus dem Wunsch der Musiker der Wiener Volksoper heraus, neben ihrer Tätigkeit als Opernorchester auch symphonisches Repertoire zu spielen gegründet, zeigte sich...
von thf | Okt. 12, 2024 | «Die Csárdásfürstin», Musikfestival 2025, Sinfoniekonzert «Meisterwerke», Sonntags-Matinée 2025
Andreas Spörri Dirigent und Künstlerischer Leiter Als international tätiger Konzertdirigent war Andreas Spörri bislang u.a. in Montreal, St. Petersburg, Halle, London, Alexandria, Québec, Kairo, Moskau, Paris, Calgary, Tbilisi, Wien, München und regelmässig im KKL...
von thf | Okt. 12, 2024 | «Die Csárdásfürstin», Musikfestival 2025
Erwin Belakowitsch arbeitet als freischaffender Sänger in den Genres Oper, Operette und Musical sowie als Schauspieler. Er schloss 2022 ein Masterstudium in Kulturmanagement an der Universität für Musik und darstellenden Kunst in Wien ab und ist Juror bei...
von thf | Okt. 12, 2024 | «Die Csárdásfürstin», Musikfestival 2025
Lukas Strasser, Regieassistent Lukas Strasser absolvierte seine Ausbildung an der Performing Academy in Wien und sammelte noch während seiner Ausbildung u. a. am Theater der Jugend in Wien und am Wiener Rabenhof Theater Bühnenerfahrung. Danach folgten Engagements als...
von thf | Okt. 12, 2024 | «Die Csárdásfürstin», Musikfestival 2025
Katia Bottegal, Kostümiere Katia Bottegal, in Bozen (Italien) aufgewachsen und wohnhaft in Wien, hat in Florenz Modedesign und Kostümbild studiert und 2013 mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Anschluss an ihr Studium arbeitete sie als Kostümassistentin am Theater...
von thf | Okt. 12, 2024 | «Die Csárdásfürstin», Musikfestival 2025
Henriette Zwölfer, Maskenbildnerin 1972–1979 Ausbildung zur Maskenbildnerin und die ersten Berufsjahre in der Volksoper Wien. In dieser Zeit ein Engagement bei den Mörbischer Festspielen und den Salzburger Festspielen von 1975–1986. 1979–1982 Engagement im...