Friedrich Despalmes, Bühnenbild, Lichtdesign und Kostüme
Friedrich Despalmes wurde in Wien geboren und studierte in seiner Heimatstadt an der Akademie der Bildenden Künste die Fachrichtung Bühnen- und Kostümbild. Bereits während dieser Studienjahre arbeitete er als Bühnenmaler und Ausstattungsassistent an der Wiener Staats- und Volksoper, am Burgtheater sowie bei den Salzburger Festspielen. Auch seine ersten Ausstattungen fielen in diese Zeit, als er mehrere Jahre für die Wiener Hochschule für Musik und Darstellende Kunst am Schönbrunner Schlosstheater und am Max-Reinhardt-Seminar arbeitete. Über ein ganzes Jahrzehnt prägte Friedrich Despalmes auch die Optik der in den 90er-Jahren aufblühenden Freien Wiener Opernszene im Rahmen einiger spektakulärer Produktionen.
Seine musikalische Leidenschaft lebte er parallel dazu im Arnold Schönberg Chor aus, wo er neben reger internationaler Konzert- und Aufnahmetätigkeit auch in szenischen Produktionen am Theater an der Wien, an der Wiener Staatsoper, bei den Salzburger Festspielen und am Opernhaus Zürich auf der Bühne stand. Weitere Engagements als Ausstatter führten ihn seither an andere österreichische Opern- und Schauspielbühnen in Wien (Volksoper, Kammeroper, Theater in der Josefstadt, Volkstheater u. a.), Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, Baden und St. Pölten, sowie international nach Deutschland (Stuttgart, Frankfurt, Cottbus, Heidelberg, Bielefeld, Oldenburg, Passau), Italien (Bolzano), Litauen (Vilnius), Canada (Toronto) und Japan (Hyogo).