Lukas Strasser, Regieassistent
Lukas Strasser absolvierte seine Ausbildung an der Performing Academy in Wien und sammelte noch während seiner Ausbildung u. a. am Theater der Jugend in Wien und am Wiener Rabenhof Theater Bühnenerfahrung. Danach folgten Engagements als Darsteller, z. B. am Stadttheater Klagenfurt («A Chorus Line», «Gypsy», «Victor/Victoria» und «Der Zauberer von Oz»), an der Volksoper Wien («Carousel» und «Roxy und ihr Wunderteam»), am Tipi am Kanzleramt in Berlin («Cabaret») an der Bühne Baden («Grand Hotel» und «Eine Nacht in Venedig»), an der Oper Graz («Guys and Dolls») und am Wiener Bronski & Grünberg Theater (u. a. «Rigoletto», «Terminator»).
Sein Debüt als Choreograf gab Lukas Strasser 2020 am Stadttheater Klagenfurt bei der Welturaufführung von «Mars 2036». Dort wurde er auch für die Choreografie für «Das Dschungelbuch» engagiert. Des weiteren choreografierte er u. a. am Theater Magdeburg «Orpheus in der Unterwelt», am Wiener Rabenhof Theater «LUZIWUZI» oder am Theater Nordhausen «Im weissen Rössl» sowie «Märchen im Grand Hotel». Für das Musikfestival Classionata 2023 kreierte er die Choreografie zur Operette «Die lustige Witwe».
Lukas Strasser ist regelmässig an Film-, Fernseh- und Showproduktionen in Österreich und Deutschland beteiligt. Er ist Mitbegründer der Plattform «drehübung wien» und Autor zweier Theaterstücke. 2021 schloss er zudem sein Studium Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien ab.