Renée Schüttengruber, «Anhilte»
Die bekannte Volksopernsängerin Renée Schüttengruber hat sich schon in sehr frühen Jahren der Natur verschrieben. Ausbildungen zur zertifizierten Kräuterpädagogin und zur Natur-Kosmetikerin lassen Sie heute nicht nur als Sängerin auf zahlreichen Bühnen stehen, sondern auch als Kursleiterin und Ausbildnerin für Naturvermittlung & Kosmetik. Schon mit 23 Jahren sang sie ihre ersten Rollen an der Volksoper Wien. Bekannt wurde Sie durch ihre Paraderolle als Pepi in «Wiener Blut» in Mörbisch unter der Regie von Maximilian Schell. In «My Fair Lady» in Graz wurde Renée Schüttengruber durch ihre grossartigen darstellerischen Fähigkeiten zur gefeierten Eliza Doolittle. «Ich trage in meinem Herzen immer Freud & Leid – eine lachende und eine weinende Träne. Dadurch hatte ich immer die Chance, viele verschiedene Rollen darstellen zu dürfen. Das macht mein Leben sehr reich!», so die Sängerin und Schauspielerin. Auch heute ist sie der Volksoper immer noch sehr verbunden. In der Spielzeit 2024/25 wird sie als Frau Schmidt in «Sound of Music» und als Marie Renaud im Musical «La Cage aux Folles» wieder an der Volksoper Wien zu sehen sein. 2021 entstehen neue Projekte Gesang & Natur in Zusammenarbeit mit Historikerin Marie-Theres Arnbom. 2021 schreibt sie ihr erstes Buch «Schönheitspflanzen und ihre Wirkungen», 2024 Buch-Neuerscheinung «Honig für die Haut», jeweils im Freya Verlag erschienen.