Wolfgang Resch, «Edwin»
Wolfgang Resch begann die Spielzeit 2024/25 mit einem Riesenerfolg als «Lui» in Pascal Dusapins «Passion» an der Neuen Oper Wien. In der Kritik des Wiener Klassikradios hiess es dazu: «Wolfgang Resch singt mit einer Stimme, die an den jungen Neil Shicoff erinnert.»
Er studierte bei Karlheinz Hanser in Innsbruck sowie bei Ralf Döring und Charles Spencer an der MDW in Wien. Von 2013–16 gehörte er dem Ensemble der Bühnen Bern an, bei den Salzburger Festspielen debütierte er 2014 als Mitglied des Young Singers Project.
Heute überzeugt er mit einem sehr breiten Repertoire vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik, von Oper über Operette zum Liedgesang. So war er in der jüngeren Vergangenheit er u.a. in Wim Henderickx «The Convert» am Theater Bielefeld, als Orsanes in Keisers «Croesus in Paris», als Cindor in Rameaus «Zaïs» am Theater Biel-Solothurn oder als spielfreudiger Papageno in Mozarts «Die Zauberflöte» in Innsbruck, Bern, auf der Oper Burg Gars oder beim Murten Classics Festival. Als Dandini in Rossinis «La Cenerentola», als Harlekin in Richard Strauss‘ «Ariadne auf Naxos» oder als Danilo in Lehárs «Die lustige Witwe» gastierte er in vielen Theatern und bei Festivals.
Am Theater Biel-Solothurn war er in der UA von Müllers «Eiger» sowie an den Bühnen Bern in der UA von Evers «Humanoid» zu erleben. Konzerte und Liederabende führten ihn u.a. mit Sophie Rennert und Graham Johnson zum Lied-Festival in Zeist oder zum Klavierfestival Ruhr, mit dem European Union Youth Orchestra nach London, Liverpool und Reykjavík, ebenso wie nach Grafenegg und in den Wiener Musikverein.