Vorschau 2019
Classionata Solothurn Musikfestival 3.-7. April 2019. Das 5-Tage-Festival beinhaltet die Operette «Die Fledermaus» von Johann Strauss sowie ein Sinfoniekonzert mit folgenden Werken: Ludwig van Beethoven, «Fidelio-Ouvertüre»; Joseph Haydn, «Cellokonzert Nr. 1» (Solist:...
Carte blanche
Carte blanche:Der Dirigent und Classionata-Intendant Andreas Spörri beleuchtet in seinem Gastbeitrag die wichtige Partnerschaft zwischen Kultur und Wirtschaft. November 2022 Eine Sonderbeilage von:Solothurner Woche | Anzeiger Thal Gäu Olten
Flyer Musikfestival Classionata 2023
download Flyer
Sponsoren Classionata Musikfestival 30. März – 2. April 2023
Gold-Sponsoren Silber-Sponsoren Bronze-Sponsoren Alex Ackermann AG, 4628 Wolfwil BKW, 3013 Bern Jennifer Jordan und Marc Blaser, 4500 Solothurn bodenMobilia, 4500 Solothurn Bolliger + Co. AG, 2540 Grenchen Borer Architektur & Partner AG, 4513 Langendorf...
Erwin Belakowitsch, Regisseur und in der Rolle als «Njegus»
Erwin Belakowitsch war Solist bei den Wiener Sängerknaben und studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien. In mehr als 60 Rollen aus Oper, Operette, Musical und Schauspiel gastierte er an den Staatstheatern Gärtnerplatztheater München,...
Caterina Visconti di Modrone, Kostümbildnerin
Caterina Visconti di Modrone, Kostümbildnerin Caterina Visconti di Modrone ist in Mailand geboren und zweisprachig aufgewachsen und hat dort auch eine künstlerische Ausbildung zur Bühnenbildnerin an der Nuova Accademia delle Belle Arti mit Bestnote absolviert. Die...
Andreas Spörri, Intendant
Andreas Spörri Gründer, Intendant und Chefdirigent von Classionata Solothurn Andreas Spörri absolvierte seine Studien (Dirigieren, Trompete, Komposition) an den Musikhochschulen Basel und Wien sowie an der Schola Cantorum Basiliensis. Weitere Studien führten ihn zu...
Lukas Strasser
Lukas Strasser, Regieassistent | Choreograf Lukas Strasser absolvierte seine Ausbildung an der Performing Academy in Wien und sammelte noch während seiner Ausbildung u.a. am Theater der Jugend in Wien und am Wiener Rabenhof Theater Bühnenerfahrung. Danach folgten...
Elisabeth Flechl
Elisabeth Flechl, als «Hanna Glawari» Die Österreicherin studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien Blockflöte, Klavier und Gesang, von 1991 bis 1999 hatte sie einen Lehrauftrag für Stimmbildung am J. M. Hauer-Konservatorium inne. Breit...
Kundeninformation
Classionata Musikfestival 202330. März - 2. April Programmübersicht Donnerstag, 30. März 2023, 19.30 Uhr | PremiereOperette «Die lustige Witwe» von Franz Lehár Freitag, 31. März 2023, 19.30 UhrSinfoniekonzert «Slawische Romantik» Samstag, 1. April 2023, 19.30...
Sponsoring 2023 | 2024
Vorschau 2019
Classionata Solothurn Musikfestival 3.-7. April 2019. Das 5-Tage-Festival beinhaltet die Operette «Die Fledermaus» von Johann Strauss sowie ein Sinfoniekonzert mit folgenden Werken: Ludwig van Beethoven, «Fidelio-Ouvertüre»; Joseph Haydn, «Cellokonzert Nr. 1» (Solist:...
Carte blanche
Carte blanche:Der Dirigent und Classionata-Intendant Andreas Spörri beleuchtet in seinem Gastbeitrag die wichtige Partnerschaft zwischen Kultur und Wirtschaft. November 2022 Eine Sonderbeilage von:Solothurner Woche | Anzeiger Thal Gäu Olten
Flyer Musikfestival Classionata 2023
download Flyer
Sponsoren Classionata Musikfestival 30. März – 2. April 2023
Gold-Sponsoren Silber-Sponsoren Bronze-Sponsoren Alex Ackermann AG, 4628 Wolfwil BKW, 3013 Bern Jennifer Jordan und Marc Blaser, 4500 Solothurn bodenMobilia, 4500 Solothurn Bolliger + Co. AG, 2540 Grenchen Borer Architektur & Partner AG, 4513 Langendorf...
Erwin Belakowitsch, Regisseur und in der Rolle als «Njegus»
Erwin Belakowitsch war Solist bei den Wiener Sängerknaben und studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien. In mehr als 60 Rollen aus Oper, Operette, Musical und Schauspiel gastierte er an den Staatstheatern Gärtnerplatztheater München,...
Caterina Visconti di Modrone, Kostümbildnerin
Caterina Visconti di Modrone, Kostümbildnerin Caterina Visconti di Modrone ist in Mailand geboren und zweisprachig aufgewachsen und hat dort auch eine künstlerische Ausbildung zur Bühnenbildnerin an der Nuova Accademia delle Belle Arti mit Bestnote absolviert. Die...
Andreas Spörri, Intendant
Andreas Spörri Gründer, Intendant und Chefdirigent von Classionata Solothurn Andreas Spörri absolvierte seine Studien (Dirigieren, Trompete, Komposition) an den Musikhochschulen Basel und Wien sowie an der Schola Cantorum Basiliensis. Weitere Studien führten ihn zu...
Lukas Strasser
Lukas Strasser, Regieassistent | Choreograf Lukas Strasser absolvierte seine Ausbildung an der Performing Academy in Wien und sammelte noch während seiner Ausbildung u.a. am Theater der Jugend in Wien und am Wiener Rabenhof Theater Bühnenerfahrung. Danach folgten...
Elisabeth Flechl
Elisabeth Flechl, als «Hanna Glawari» Die Österreicherin studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien Blockflöte, Klavier und Gesang, von 1991 bis 1999 hatte sie einen Lehrauftrag für Stimmbildung am J. M. Hauer-Konservatorium inne. Breit...
Kundeninformation
Classionata Musikfestival 202330. März - 2. April Programmübersicht Donnerstag, 30. März 2023, 19.30 Uhr | PremiereOperette «Die lustige Witwe» von Franz Lehár Freitag, 31. März 2023, 19.30 UhrSinfoniekonzert «Slawische Romantik» Samstag, 1. April 2023, 19.30...